Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Wann kommt welches Medikament in Frage?
Primärarztsystem
Arzneimittelversorgung
Empfehlungen für Angehörige von Gesundheitsberufen
Bundeshaushalt 2025
Urologen-Kongress
Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel
Klinikreform Nordrhein-Westfalen
Adipositas und Typ-2-Diabetes
Vorschlag der Länder
Apothekenreform
Urologen-Kongress
Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen
Täuschung im Internet
Honorarverhandlungen
Selektivvertrag
Erhebung der Fachgesellschaft DIVI
Debatte über „Kontaktgebühr“
KV will Versorgung sicherstellen
Patientensteuerung
Moderne Epigenetik
Regelung im Honorarverteilungsmaßstab
Neuer Vertrag mit KV Sachsen
Arznei gegen androgenetische Alopezie
Netzwerk-Metaanalyse
Nicht ohne Nebenwirkungen
Landessozialgericht München
Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten
Krankenkassen-Analyse
Qualitätsoffensive
Europäische Rechtsprechung
Gesetzliche Krankenversicherung
Präexpositionsprophylaxe
Schlaganfall-Versorgung
Größter Pflegedienst der Nation
Stellungnahme des BfR
Neue Spezifikationen
Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone
Künstliche Intelligenz
Gesetzliche Krankenversicherung
Blackout in Teilen der Hauptstadt
Patient-Reported Outcomes in der Onkologie
Anpassungsgesetz zur Krankenhausreform
Deutsche Herzstiftung
Appell an Regierung und Bundestag
Rund 180.000 Euro Schaden
Krankenhäuser betroffen
Eigenverantwortliche Heilkundeausübung
Chronische koronare Herzerkrankung
25 Prozent der Bevölkerung nutzen Technik zur Selbstdiagnose
Landessozialgericht Stuttgart
Branchenreport
Regierungsbefragung
Rückschlag für Gesundheitsministerin Nina Warken
Nicht-Unterlegenheitsstudie
Stempel statt Unterschrift
Sozialgericht München
Reform der gesetzlichen Krankenversicherung
Daten aus 30 Jahren
Industrielle Gesundheitswirtschaft
Grippe- und Coronaimpfungen
Ärzte Zeitungs-Umfrage
Finanzen von Krankenkassen und Pflegeversicherung
Etliche Ergänzungen
Phase-III-Studie