FUNDSACHE

102-Jährigen zum Spielen eingeladen

Veröffentlicht:

Diese Einladung kam für den Belgier Jules Verdonck genau 100 Jahre zu spät: Vom örtlichen Kindergarten erhielt der 102-Jährige aus Nijlen eine Einladung zum Spielenachmittag.

Die private Vorbereitungsschule De Zevensprong hatte alle Zweijährigen des Ortes zu einer Party eingeladen, damit sie sich kennenlernen können, berichtet die Online-Agentur Ananova. In Belgien dürfen Kinder im Alter von zweieinhalb Jahren auf private Grundschulen gehen.

"Wir haben die Adressen aller Zweijährigen von der örtlichen Verwaltungsbehörde erhalten", rechtfertigte sich der Rektor der Schule, Els Michiels. "Aber offensichtlich ist etwas schief gegangen."

Die Familie reagierte überrascht auf die Einladung. Der Schule sandte man eine Mitteilung, dass Jules Verdonck aufgrund seines Alters an dem Spielenachmittag leider nicht teilnehmen könne. Dem Brief legte man ein Foto bei, welches das Alter des Hochbetagten illustrierte. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag