Vietnam

23-Kilo-Tumor entfernt

Veröffentlicht:

HANOI. In Vietnam haben Ärzte einem Patienten 23 Kilogramm eines Tumors im Rücken und Unterleib entfernt – allerdings ist dies nur die Hälfte des Geschwürs.

Der 34 Jahre alte Mann aus der Hauptstadt Hanoi muss sich deshalb einer weiteren Operation unterziehen, wie die staatliche Nachrichtenagentur VNA am Freitag berichtete. Dann soll im deutsch-vietnamesischen Krankenhaus von Hanoi auch der Rest des Tumors entfernt werden.

Der Mann leidet nach Angaben des behandelnden Arztes Nguyen Hong Ha an einer Neurofibromatose. Die Tumoren sind in der Regel bekanntlich nicht bösartig. Wegen des riesigen Geschwürs konnte der Mann zuletzt aber nicht mehr laufen, sondern musste sich kriechend oder im Rollstuhl fortbewegen.

Vor der Operation wog der Mann 83 Kilogramm. Mehr als die Hälfte seines Körpergewichts entfiel dabei auf den Tumor: 45 Kilogramm.

Der Rest des Geschwürs soll nun entfernt werden, wenn sich der Patient vom ersten Eingriff einigermaßen erholt hat. Deshalb muss der 34-Jährige weiterhin im Krankenhaus bleiben. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.