TIPP DES TAGES

30. Juni ist Stichtag für Alt-Erbfälle

Veröffentlicht:

Wer bereits 2007 oder 2008 geerbt hat, kann noch bis zum 30. Juni dieses Jahres beim Finanzamt beantragen, nach dem neuen Erbschaftsteuerrecht veranlagt zu werden. Bereits erlassene Steuerbescheide sind dann vom Finanzamt zu ändern und zu viel gezahlte Steuern zu erstatten.

Ein solcher Antrag kann sich besonders lohnen, wenn zum Nachlass eine Immobilie gehört. Denn im Gegensatz zur alten Rechtslage wird das Wohneigentum komplett von der Steuer verschont, wenn der erbende Ehegatte noch mindestens zehn Jahre in diesem wohnen bleibt und es nicht aus zwingenden Gründen verlässt (etwa weil er ein Pflegefall wird).

Dasselbe gilt für Kinder, die von ihren Eltern eine Immobilie erben. Zusätzliche Bedingung zur zehnjährigen Mindesthaltefrist ist hier allerdings, dass das Haus oder die Wohnung eine Wohnfläche von unter 200 Quadratmetern hat.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung