Feuer im UKE

33-Jähriger gibt Brandstiftung zu

Veröffentlicht:

HAMBURG. Nach einer Serie von Bränden in Hamburger Klinikgebäuden und Sportvereinen hat ein 33-Jähriger vor Gericht mehrere Brandstiftungen zugegeben.

Im Dezember 2010 habe er unter anderem in einem Technikraum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) einen Pullover angezündet, sagte er am Montag zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Hamburg.

Der Großbrand hatte damals einen Schaden von rund einer Million Euro verursacht. Er räumte auch ein, in den Räumen eines Sportvereins Feuer entfacht zu haben.

In dem Prozess werden ihm 30 Straftaten vorgeworfen, darunter schwere Brandstiftung und Einbrüche. Über die Motive werde er sich später äußern, erklärte seine Verteidigung. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?