Umfrage zum Radfahren

41 Prozent sind für eine Helmpflicht

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine allgemeine Helmpflicht für Radfahrer befürworten laut einer Umfrage 41 Prozent der Bundesbürger. Gegen eine solche Pflicht spricht sich knapp jeder Dritte aus.

17 Prozent sind für eine Helmpflicht nur für "bestimmte Personengruppen". Von diesen Befragten begrüßen wiederum 88 Prozent eine Helmpflicht für Kinder.

Das ergab eine repräsentative, online durchgeführte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur unter 2057 Bundesbürgern. In Deutschland gibt es keine gesetzliche Helmpflicht für Radfahrer.

Etwa jeder Zweite derjenigen, die für einen Kopfschutz für bestimmte Personen sind, will den Schutz für Jugendliche bis 18 Jahren (48 Prozent) beziehungsweise für über 60-Jährige (51 Prozent). Hier waren Mehrfachnennung möglich.

Laut einer Statistik der Hannelore Kohl Stiftung lassen sich 80 Prozent der schweren Hirnverletzungen mit Helmen verhindern. (dpa/eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps