Demografie

533.000 sind in Altersgruppe „100 plus“

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Weltweit leben immer mehr Menschen nicht nur länger, sondern werden sogar 100 oder älter. Die Zahl der über Hundertjährigen ist in diesem Jahr auf rund 533.000 gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag berichtete.

Dies sei ein neuer Höchstwert. Damit habe sich die Zahl der über 100 Jahre alten Menschen seit der Jahrtausendwende fast vervierfacht. Im Jahr 2000 lebten weltweit rund 151.000 Menschen, die 100 Jahre oder älter waren. Diese Daten seien Schätzungen der Vereinten Nationen (UN).

Der deutliche Zuwachs in der „Altersgruppe 100 plus“ wird auch unter Berücksichtigung des weltweiten Bevölkerungswachstums sichtbar: Während im Jahr 2000 im weltweiten Durchschnitt auf eine Million Einwohner 25 Menschen ab 100 Jahren kamen, waren es 2019 bereits 69.

Knapp 80 Prozent in dieser Altersgruppe weltweit waren Frauen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?