Älteste Deutsche ist 110 Jahre alt

Veröffentlicht:

POTSDAM (dpa). Frieda Müller aus Potsdam ist der älteste noch lebende Mensch in Deutschland.

Die 110 Jahre alte Frau hat als Zeitzeugin erlebt, was die meisten nur aus Geschichtsbüchern und Erzählungen kennen: die Regierungszeit von Kaiser Wilhelm II., die ersten öffentlichen Filmvorführungen um die Jahrhundertwende und beide Weltkriege.

Frieda Müller wurde am 18. Oktober 1894 geboren und lebt heute in einem Potsdamer Seniorenpflegeheim. Nach Informationen des Bundesverwaltungsamtes in Köln gibt es in Deutschland keinen älteren Menschen. Die Seniorin liegt seit fast zehn Jahren im Bett. Auch das Sprechen ist für sie inzwischen zu anstrengend.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung