FUNDSACHE

Alibi-Geräusche für das Handy

Veröffentlicht:

"Chef, ich steh leider im Stau": Wer diesem Satz mehr Glaubwürdigkeit verleihen will, kann sich ein neues Sound-Programm für sein Handy zulegen. Die rumänische Firma Simeda bietet dazu Alibi-Hintergrundgeräusche an, berichtet das britische Journal "New Scientist".

Vom Autogehupe über Baustellenlärm bis hin zum typischen Brummen eines Zahnarztbohrers ist alles zu haben. Außer Jubelrufen eines Zirkuspublikums und Vogelgezwitscher im Park hat das Programm SounderCover auch einen Trick im Angebot, wie man lästige Gesprächspartner los wird: Es simuliert Telefonklingeln auf dem Festnetz.

Das Programm mit neun verschiedenen Geräuschkulissen läuft nach Angaben von Simeda auf Nokia-Handys. Die Demo-Version der Software ist kostenlos.. Die Vollversion gibt's für 9,95 Euro auf der Simeda-Website. (dpa)

Weitere Infos im Internet unter www.simeda.com/soundercover.html

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen