Fundsache

Almosenspende mit Bußgeld bestraft

Veröffentlicht:

In den USA ist ein Mann wegen Umweltverschmutzung angeklagt worden, weil er einem Bettler aus dem fahrenden Auto heraus eine Handvoll Dollar gegeben hat. Jetzt droht ihm ein hohes Bußgeld.

John Davis verließ gerade die Autobahn in Cleveland, als er am Straßenrand einen Bettler im Rollstuhl sah. Kurzerhand griff er nach seiner Brieftasche und zog einige Scheine heraus.

Als er nahe genug war, hielt er dem Rollstuhlfahrer aus dem geöffneten Fenster die Scheine hin, wobei ein Dollar zu Boden segelte. Der Bettler bückte sich danach und hob ihn auf.

Augenblicke später wurde Davis rechts ran gewinkt. Ein Polizist beschuldigte ihn der Umweltverschmutzung und stellte ein entsprechendes Ticket aus.

Wie der Sender Fox News berichtet, drohen ihm nun 500 Dollar Bußgeld. Beim nächsten Mal, so sagt er, werde er sich überlegen, ob er einem Bettler Geld gibt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?