Archäologen finden Ruinen eines Spitals aus dem Mittelalter

Veröffentlicht:

Archäologen im niederschlesischen Breslau (Wroclaw) haben bei Grabungen die Ruinen des mittelalterlichen Kinderkrankenhauses entdeckt, des wohl einzigen in Mitteleuropa.

Die Entdeckung sei eine wissenschaftliche Sensation, berichtete die "Gazeta Wyborcza" in ihrer Breslauer Online-Ausgabe. Das Spital "Gottesgrab" stand den bisherigen Erkenntnissen zufolge etwa seit dem Jahr 1411 in der Breslauer Altstadt.

Die Archäologen sind begeistert. Nicht nur die Dekorationen an der Wand des Dormitoriums, des Schlafsaals, sind gut erhalten. Auch von der Spitalküche und der Klinikkapelle wurden Fragmente gefunden. Die Vorratskeller des einstigen Spitals sind 400 Quadratmeter groß. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht