BUCHTIPP DES TAGES

Atlas der "Schlüsselloch-Op"

Veröffentlicht:

Ein "Atlas der laparoskopischen Chirurgie" hat manchem chirurgischen Weiterbildungsassistenten sicher noch gefehlt. Dr. Thomas Carus vom Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach hat einen solchen Atlas zusammengestellt. Er umfasst etwa 50 laparoskopische Op-Verfahren in der Viszeralchirurgie. Carus beschreibt sie systematisch und nachvollziehbar anhand kurzer und prägnanter Texte, ergänzt durch Farbfotos und Grafiken.

Im allgemeinen Teil geht es zunächst um die Grundlagen der laparoskopischen Chirurgie, zum Beispiel um die operationstechnischen Besonderheiten, das Instrumentarium oder um die Zugangswege. Im speziellen Teil wird Schritt für Schritt der Ablauf der einzelnen Eingriffe beschrieben, dokumentiert mit intraoperativen Aufnahmen der Operations-Situs.

Alle Kapitel sind einheitlich gegliedert, angefangen mit Indikationen und Kontraindikationen über die Positionierung des Op-Teams bis hin zu Besonderheiten, Tipps und Tricks. Das letzte Kapitel widmet Carus speziellen laparoskopischen Befunden, etwa der laparoskopischen Resektion eines benignen Duodenaltumors, der Therapie bei großen Leberzysten oder der diagnostischen Laparoskopie bei Mesenterialinfarkt-Verdacht. (ner)

Thomas Carus: Atlas der laparoskopischen Chirurgie, Springer Medizin Verlag Heidelberg 2007, 334 Seiten, Hardcover. Vorbestellpreis bis 31.03.2007: 99,95 Euro, Preis ab April 2007: 129,95 Euro, ISBN 978-3-540-33673-0

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag