WM-SPLITTER

Auch der Schütze hat Angst vorm Elfmeter

Veröffentlicht:

Seit Erscheinen von Peter Handkes gleichnamiger Erzählung ist die "Angst des Tormanns beim Elfmeter" sprichwörtlich geworden. Aber was ist mit dem Schützen?

Der hat mindestens genauso viel Angst vor dem Elfmeter, zumal wenn er vor heimischem Publikum dazu antritt. Das haben Wirtschaftswissenschaftler des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der Uni Bonn um Dr. Thomas Dohmen herausgefunden.

Sie analysierten 12 000 Erstliga-Begegnungen zwischen 1963 und 2004. 3600 Mal zeigte der Schiedsrichter dabei auf den Punkt. Bei Heimspielen versenkten die Schützen 73,59 Prozent der Strafstöße im Netz, auf fremden Plätzen 75,83 Prozent.

Als Ursache dieser Diskrepanz ermittelten die Forscher den sozialen Druck durch die Fans. (Smi)

Spiele am Wochenende Freitag 15 Uhr: Argentinien - Serb.-Monteneg.

18 Uhr: Niederlande - Elfenbeinküste 21 Uhr: Mexiko - Angola Samstag 15 Uhr: Portugal - Iran 18 Uhr: Tschechien - Ghana 21 Uhr: Italien - USA Sonntag 15 Uhr: Japan - Kroatien 18 Uhr: Brasilien - Australien 21 Uhr: Frankreich - Südkorea

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps