Auszeichnung

Bayerischer Palliativmediziner bekommt Staatsmedaille

Dr. Manfred Nuscheler ist mit der Bayerischen Staatsmedaille für seine Verdienste in Gesundheit und Pflege ausgezeichnet worden. Speziell setzte er sich für die Palliativ- und Hospizversorgung ein.

Veröffentlicht:
Dr. Manfred Nuscheler

Dr. Manfred Nuscheler

© Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit

Ottobeuren. Dr. Manfred Nuscheler, langjähriger Geschäftsführer der Pallium gGmbH, ist am Montagabend von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit der Bayerischen Staatsmedaille ausgezeichnet worden. Laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Gesundheit hat sich der Mediziner in den vergangenen Jahrzehnten in herausragender Weise um das Gesundheitswesen und speziell den Bereich der Palliativ- und Hospizversorgung verdient gemacht.

Nuscheler ist Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin an den Kliniken Mindelheim und Ottobeuren des Klinikverbundes Allgäu. Von 2007 bis 2013 war er 1. Vorsitzender des Sankt Elisabeth Hospizvereins Memmingen-Unterallgäu. 2013 übernahm er die ehrenamtliche Geschäftsführung der Pallium gGmbH. Am 1. November 2013 nahm das ‚Palliativ-Care-Team Memmingen-Unterallgäu‘ seine Arbeit auf, seitdem gewährleistet es die bedarfsgerechte individuelle Versorgung mit Spezialisierter Ambulanter Palliativversorgung (SAPV) im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen. Dr. Nuscheler legt seine aktiven Aufgaben als Geschäftsführer nun nieder, bleibt dem Team jedoch als Arzt erhalten.

2011 setzte er sich für die Gründung des „Fördervereins Kreisklinik Mindelheim“ ein. Darüber hinaus macht er sich für die ständige Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegekräften im Palliativbereich stark. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Design der CASPAR-Studie

© Springer Medizin Verlag GmbH, modi?ziert nach [2]

Diabetische Polyneuropathie

Capsaicin-Pflaster: Wirkung kann bei Mehrfachanwendung zunehmen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Grünenthal GmbH, Aachen
Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

© Springer Medizin Verlag GmbH

Lungenkrebs: Unbedingt an Testung des Tumors denken!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

© Springer Medizin Verlag GmbH

Suchtmedizin: ein spannendes und vielfältiges Betätigungsfeld

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Hexal AG, Holzkirchen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung