Bedeutet Brunos Tod das WM-Aus?

Veröffentlicht:

Sportkommentator Waldemar Hartmann sieht mit dem Abschuß des Braunbären Bruno auch die WM-Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft gestorben.

"Nachdem jetzt der Bär tot ist, hat man auch die Seele des deutschen Fußballs erschossen", so Hartmann zur Münchner "Abendzeitung". Die Zusammenhänge zwischen dem Bären und einem deutschen WM-Titel seien "sehr klar".

So trage sowohl der Endspielort Bern 1954 als auch Berlin 2006 einen Bären im Wappen. Bayerns Umweltstaatssekretär Otmar Bernhard müsse nun damit leben, "daß er am Ausscheiden der Nationalmannschaft schuld ist". (ddp.vwd)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie