Behring-Röntgen-Stiftung zeichnet aus

MARBURG/GIEßEN (coo). Der ehemalige Präsident der Marburger Philipps-Universität, Professor Horst Kern, wird mit der Behring-Röntgen-Forschungsmedaille für sein Lebenswerk geehrt.

Veröffentlicht:

Kern habilitierte sich in Heidelberg, wo er nach Forschungsaufenthalten in Kanada und den USA 1972 Professor für Anatomie wurde.

1976 wurde er Direktor des Instituts für Klinische Zytobiologie und Zytopathologie in Marburg, später Projektleiter von drei Sonderforschungsbereichen und Sprecher des Graduiertenkollegs "Zell- und Tumorbiologie".

Elf Jahre lang war er Mitglied des Wissenschaftsrats, zunächst in Deutschland, dann in Österreich.

Auch Nachwuchswissenschaftler werden in Marburg geehrt: Die mit jeweils 2500 Euro dotierten Nachwuchspreise der Behring-Röntgen-Stiftung gehen an vier Forscher.

Von Mathematik bis Psychologie

Der Psychologe Dr. Sören Krach (Marburg) klärt in seiner Arbeit den Zusammenhang von Fremdscham und dem Mitfühlen von Schmerzen auf.

Dr. Nico Lübbing, der am Zentrum für Kinderheilkunde in Gießen arbeitet, konnte zeigen, dass die Zöliakie durch die Zugabe von Antikörpern möglicherweise verhindert werden kann.

Die Humanbiologin Dr. Aparna Renigunta (Marburg) erhält den Preis für ihre Arbeit zu den molekularen Mechanismen des Salztransportes in der Niere.

Der Mathematiker Dr. Sebastian Irle (Marburg) hat eine wegweisende statistische Methode zur Anpassung klinischer Studien entwickelt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung