Birma lässt UN-Helikopter zu

Veröffentlicht:

BANGKOK (dpa). Das Welternährungsprogramm (WFP) darf nach langem Widerstand der Militärjunta in Birma UN-Hubschrauber ins Land bringen.

Damit sollen die Zyklon-Opfer in abgelegenen Teilen des Irrawaddy-Deltas besser mit Hilfsgütern versorgt werden, sagte WFP-Sprecher Paul Risley in Bangkok. "Die Zusage gibt es seit Dienstag, aber wir waren bislang noch nicht in der Lage, mit den Behörden die Entsendung der Wartungstechniker auszuhandeln oder die genauen Einsatzorte." Zehn Hubschrauber sollen in den nächsten Tagen eingesetzt werden.

Drei Wochen nach der Naturkatastrophe sind nach Angaben von Hilfsorganisationen noch nicht alle der 2,5 Millionen Überlebenden ausreichend versorgt. 133 000 Menschen gelten als tot oder vermisst.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?