Blockflöte statt Vuvuzela

Veröffentlicht:

Nein, gut für die Gesundheit ist sie nicht, die WM-Tröte Vuvuzela. Sie malträtiert Trommelfelle, bläst fiese Keime unters Fußballvolk und ist jetzt auch noch Schuld an Schilddrüsen-Zysten. Diese können offenbar entstehen, wenn der Fan zu kräftig in die Plastikröhre posaunt und damit seinen zentralen Venendruck in die Höhe treibt. Das behauptet zumindest eine Ärztin in der "Frankfurter Rundschau". Zur Zysten-Prävention empfiehlt sie Fußballfans Blockflöte statt Tröte - da muss man nicht so fest pressen, bis ein Ton kommt.

Ausgerechnet eine Flöte! Man stelle sich vor, der Ball rollt aufs gegnerische Tor zu und vom Fanblock ertönt nur ein säuselndes Blockflöten-Crescendo - da sträuben sich selbst einem hartgesottenen Fußballfreund die Haare im Nacken. Dann doch lieber mal ordentlich in die Tröte pusten - und ne Zyste riskieren! (mut)

Weitere Berichte zur FIFA WM 2010 und Informationen zum WM-Tippspiel finden Sie auf unserer Sonderseite.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus