Deutschland vs. Südkorea

DFB-Elf hat 551. Sieg im Blick

Veröffentlicht:

- Das DFB-Fußball-Nationalteam strebt am Mittwoch im 945. Länderspiel den 551. Sieg an, um gegen Südkorea das WM-Achtelfinale perfekt zu machen. Bislang stehen 550 Siege, 191 Unentschieden und 203 Niederlagen zu Buche. Torverhältnis: 2120:1107. Das 109. WM-Spiel könnte bei einer Niederlage den ersten deutschen Vorrunden-K.o. bei einer WM zur Folge haben.

- Abwehrspieler Hyun-Soo Jang vom letzten deutschen WM-Vorrundengegner Südkorea muss sich in der Heimat heftigen Mobbings erwehren. Auf der Seite des Präsidialamtes sind mehr als 300 Petitionen gegen den Außenverteidiger eingegangen. Botschaft: "Vertreibt Jang und seine Familie aus Korea". Er hatte beim 1:2 im Gruppenspiel gegen Mexiko mit einem Handspiel den Elfmeter zum 0:1 verursacht.

- Die Fans aus Südkorea haben eine weite Anreise zum WM-Spiel gegen Deutschland. Die Entfernung von Seoul nach Kasan beträgt fast 6000 Kilometer Luftlinie. Nur etwa halb so weit haben es deutsche Fans: Zwischen Frankfurt am Main und der südwestrussischen Stadt liegen etwa 2700 Kilometer. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen