Fundsache

Das "Schönsaufen" ist ein Mythos

Veröffentlicht:

Unattraktive Flirtpartner kann man sich nicht einfach "schönsaufen" - das haben englische Wissenschaftler jetzt in einer Studie belegt und damit diese Auffassung ins Reich der Mythen verwiesen.

Ein Team um Dr. Vincent Egan von der Universität Leicester wollte wissen, welchen Einfluss Alkohol auf die Wahrnehmung des anderen Geschlechts hat. Einem Bericht der Online-Agentur Ananova zufolge legten die Forscher ihren Probanden Fotos vor und baten sie, sowohl das Alter der Abgebildeten zu schätzen als auch deren Attraktivität zu benennen.

Ein überraschendes Ergebnis: Je mehr Alkohol die männlichen Probanden getrunken hatten, desto unattraktiver empfanden sie jene Frauen, deren Bilder sie sahen. Jedoch konnten sie das Alter der Frauen auch im angetrunkenen Zustand noch recht gut bestimmen - gleich, ob jene stark oder gar nicht geschminkt waren. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?