Fundsache

Der Kühlschrank als Feuerstelle

Veröffentlicht:

In Österreich hat ein kurzsichtiger Bauer sein Haus in Brand gesteckt - weil er den Kühlschrank mit dem Ofen verwechselt hat. Adolf Maier aus Angerberg in Tirol ist 87 Jahre und schwer kurzsichtig. Als er kürzlich die Kühlschranktür offen stehen ließ, wunderte er sich zunächst, warum es in seiner Wohnküche so kalt wurde. Kurz darauf beschloss er, im Ofen, der dummerweise direkt neben dem Kühlschrank steht, ein Feuer zu machen. "Ich legte Feueranzünder und Holzscheite in das, was ich für den üblichen Platz hielt, und plötzlich war da überall Rauch", erzählt der Rentner. "Als ich das Streichholz anzündete, dachte ich noch, das ist ganz schön kalt - jetzt weiß ich, warum." Einem Bericht der Nachrichtenagentur Ananova zufolge versprach der Rentner den Feuerwehrleuten, die den Brand löschten, dass er sich in naher Zukunft endlich eine neue Brille zulegen werde. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?