Der erste Orthopäde im Weltraum

Veröffentlicht:
Unterwegs im All: Dr. Robert Satcher war Orthopäde und Spezialist für Knochenkrebs, ehe er bei der NASA Astronaut wurde.

Unterwegs im All: Dr. Robert Satcher war Orthopäde und Spezialist für Knochenkrebs, ehe er bei der NASA Astronaut wurde.

© Foto: Imago

CAPE CANAVERAL (dpa/eb). Auf einem rund sechseinhalbstündigen "Weltraumspaziergang" haben zwei US-Astronauten unter anderem eine neue Antenne an der Internationalen Raumstation ISS montiert.

Mike Foreman und Robert Satcher, die mit dem Space Shuttle "Atlantis" zur ISS geflogen waren, kehrten nach ihrer Mission wohlbehalten zurück, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit. Satcher (44) ist eigentlich Orthopäde und Spezialist für Knochenkrebs.

"Dieser Beruf war eine dankbare Aufgabe, aber ich habe immer davon geträumt, in den Weltraum zu fahren", sagt Satcher, dessen Ehefrau als Kinderärztin in Houston arbeitet. .Vor seinem Eintritt in die NASA im Jahr 2004 ware er am Children‘s Memorial Hospital in Chicago tätig.

Aufgabe der zwölftägigen "Atlantis"-Mission ist es, die ISS mit Ersatzteilen und Ausrüstung zu versorgen. Der Space Shuttle brachte insgesamt zwölf Tonnen Ausrüstungsgegenstände mit. Die Lieferung ist wichtig, denn es soll nur noch fünf weitere Shuttle-Einsätze geben, bevor diese Mitte nächsten Jahres eingemottet werden. 

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps