Personalie
Dermatologe mit Preis für akademische Lehre ausgezeichnet
Professor Timo Buhl hat ein Lehrkonzept entwickelt, dass auch von anderen Kliniken als Blaupause genutzt werden könnte.
Veröffentlicht:Berlin. Professor Timo Buhl ist mit dem „Preis für Akademische Lehre“ der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) ausgezeichnet worden. Der Professor für Dermatologie an der Universitätsmedizin Göttingen hat ein Projekt zur Verbesserung der allergologischen Lehre initiiert und zusammen mit zwölf weiteren Instituten und Kliniken innerhalb von zwei Jahren im interdisziplinären Konsens ein neues Lernkonzept entwickelt. Zentraler Bestandteil war die Erarbeitung gemeinsamer Lernziele und eine Gesamtkonzeption. Die Vermittlung des interdisziplinären Curriculums erfolgte in Lehrveranstaltungen in Präsenz und digital. Angeboten wurden die Inhalte laut DDG mit interaktiven Fallbeispielen, zusätzlichen Materialien zum Selbststudium sowie Lernkontrollen auf der universitätsweit eingesetzten web-/appbasierten Lernplattform ILIAS erstmals im Sommersemester 2021. Eine vergleichende Evaluation von Studierenden nach dem Absolvieren der unterschiedlichen Curricula habe signifikante Verbesserungen des Lernerfolgs gezeigt. Besonders hervorgehoben wird, dass Buhl eine Forschungsarbeit geleistet habe, die als Blaupause für andere Kliniken nutzbar sein könnte. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. (eb)