Deutsche Ärzte-Triathlonmeisterschaft mit Symposium

Der Triathlon-Verein Deutscher Ärzte und Apotheker setzt Akzente in einer Sportart, die zunehmend populärer wird.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (fuh). Sie hat eine lange Tradition: Die 27. Deutsche Triathlonmeisterschaft der Ärzte und Apotheker findet zusammen mit dem 12. European Open Medical Triathlon am 24. Juli in Niedernberg bei Aschaffenburg statt.

Dort steht am 23. Juli ab 9 Uhr auch das 26. Symposium des Triathlon-Vereins unter der Leitung von Privatdozent Dr. Martin Engelhardt (Osnabrück) und Professor Arndt Pfützner (Leipzig) auf dem Programm. Themen unter anderen in diesem Jahr:

Entwicklungstendenzen und Leistungsstruktur im Triathlon, Verletzungsprävention im Triathlon- und Laufsport, Was kann der niedergelassene Orthopäde/Unfallchirurg für leistungsorientierte Ausdauersportler tun? Kardiologische Risiken und deren Prävention bei Einsteigern und leistungsorientierten Triathleten.

Der Triathlon-Verein TVDÄA hat im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Gegründet in Großkrotzenburg bei Hanau, schlossen sich Ärzte und Apotheker zusammen, um den Sport zu fördern.

Über viele Jahre war der TVDÄA im Bereich des Leistungssports der erfolgreichste deutsche Triathlonclub. Viele seiner Mitglieder gehörten der deutschen Nationalmannschaft an oder nahmen erfolgreich an Europa- und Weltmeisterschaften teil.

Infos und Anmeldungen zum Symposium: Hans Günter Hassel, datax-gmbh-stbg@t-online.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung