Deutschlands aktivste Stadt ausgezeichnet

100 000 Euro zur Förderung des Breitensports erhält Lübbenau im Spreewald als Sieger eines Wettbewerbs. 56 deutsche Städte haben teilgenommen.

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Lübbenau im Spreewald ist "Deutschlands aktivste Stadt 2009". Mit diesem Titel wurde der Ort bei der feierlichen Preisverleihung des bundesweiten Städtewettbewerbs Mission Olympic in Berlin ausgezeichnet. Die Initiatoren Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) und Coca-Cola Deutschland fördern Städte sowie Bürger, die sich für mehr Bewegung im Alltag und durch bürgerschaftliches Engagement für einen aktiven Lebensstil einsetzen.

Mit dem Titel "Deutschlands aktivste Stadt" ist ein Preisgeld in Höhe von 100 000 Euro verbunden. Nach Speyer, der Siegerstadt 2008, wird nun Lübbenau für überdurchschnittliches sportliches Engagement, die herausragende Vernetzung städtischer Institutionen und den Einsatz der Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. Insgesamt 56 Städte aus ganz Deutschland nahmen am Wettbewerb Mission Olympic 2009/10 teil.

Eine Jury aus Politik, Sport, Wissenschaft, Medien und Wirtschaft wählte unter den Bewerbern 38 Kandidatenstädte aus, die in der zweiten Wettbewerbsrunde möglichst viele private und bürgerschaftliche Bewegungsinitiativen im Rahmen der Wettbewerbsteilnahme aktivieren mussten. Die Städte Göttingen, Lübbenau/Spreewald, Neubrandenburg, Norden und Stuttgart wurden ins Finale gewählt und richteten ein dreitägiges Festival des Sports aus. Hier galt es viele Bürger durch ein interessantes Sport- und Bewegungsangebot zum Mitmachen zu animieren. Beim Finale in Lübbenau waren über 27 000 Bürger jeden Alters sportlich unterwegs mit insgesamt 159 993 registrierten Aktivitäten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie