Glosse

Die Duftmarke: Bereitschaftsdienst

Veröffentlicht:

Karl Lauterbach (LAU) telefoniert mit einem alten Kumpel (KUM). Wir hören zu …

KUM: Die Interessengemeinschaft Medizin fordert, dass du an einem ärztlichen Bereitschaftsdienst teilnehmen sollst. Da kannst du doch mal so richtig zeigen, was du als Arzt noch draufhast …

LAU: Nein, eben nicht! Was glaubst du, was ich hier für einen Job mache: 24 Stunden am Tag rücken mir die Lobbyisten auf den Pelz. Ich werde pausenlos auf Trab gehalten, kriege kaum noch Luft! Ich will diesen Bereitschaftsdienst nicht machen und brauche eine Ausrede. Du musst mir helfen!!

KUM: Du hast doch eine Rolle im Krippenspiel bei der Weihnachtsfeier der SPD-Bundestagsfraktion angenommen. Behaupte einfach, du seiest in den nächsten Wochen als zentrale Figur des Stücks bei den vielen Proben unabkömmlich. Welche Rolle spielst du eigentlich?

LAU: Ich bin der dritte Hirte!

KUM: Der dritte Hirte?? Das ist ja wohl eine der unwichtigsten Figuren überhaupt …

LAU: Ja, ich bin nur Statist. Eigentlich wollte ich den Josef spielen, aber die Genossen sagen, das geht nicht, weil ich Karl heiße. Die Rolle hat Joseph Fischer von den Grünen bekommen. Wenn rauskommt, dass ich einen Hirten spiele, wird es schlimme Schlagzeilen geben.

KUM: Und die wären?

LAU: „Lauterbach lehnt Arbeit im Bereitschaftsdienst ab – der feine Herr will lieber seine Schafe hüten!“

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Zu viele Kalorien

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?