Glosse
Die Duftmarke: Zu viele Kalorien
Warum ist ein Großteil der Bevölkerung eigentlich adipös? Liegt es an zu wenig Bewegung, den Genen oder an einem rätselhaften Schrumpfungs-Prozess, der Jeanshosen über Nacht ereilt? Seit Jahrzehnten, ach was, seit Jahrhunderten versuchen Forscher, eine Antwort auf diese existenzielle Frage der Menschheitsgeschichte zu finden – bislang ohne Erfolg!
Wir haben an dieser Stelle endlich eine Antwort für Sie: Übergewichtige nehmen oft einfach zu viele Kalorien zu sich. Mann o Mann, wer hätte das gedacht? Verlautbarer dieser bahnbrechenden Erkenntnis ist ein Team der Duke University im amerikanischen Durham. Dies hat über Monate hinweg den Energieverbrauch von über 4.000 Menschen aus sechs Kontinenten ausgewertet. Es wird zu viel gegessen, lautet das erschütternde Ergebnis. Sport dagegen spiele beim Versuch, das Gewicht zu halten, nur eine untergeordnete Rolle.
Jetzt sind wir aber geplättet: Eine derart schlichte Erklärung soll schuld sein an einer globalen Zivilisationskrankheit? Hätten wir das früher gewusst, müssten wir uns nicht tagein tagaus den Gehässigkeiten unserer Körperfettwaage ausliefern. Und erst die ganzen Abnehmpräparate, die sich im Küchenschrank stapeln, alles für die Katz! Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Diabetologie, vermutlich dürften Sie jetzt völlig aus dem Häuschen sein, eröffnen sich doch ganz neue Behandlungsoptionen. Ab sofort zählt wieder das gute alte FdH.
Doch, halt: Gibt es dafür eigentlich eine EBM-Ziffer?