Glosse

Die Duftmarke: Dauerwelle

Manche Wellen helfen uns, COVID-19 wissenschaftlich besser zu verstehen, und es ist überfällig, ihnen Danke zu sagen. Aber nicht allen...

Veröffentlicht:

Sie helfen uns, COVID-19 wissenschaftlich besser zu verstehen, und es ist überfällig, ihnen Danke zu sagen: der Corona-Pandemiewelle, der Corona-Hysteriewelle, der Corona-Impfvordränglerwelle, der Corona-Klopapierhamsterwelle und der Corona-Maskenmuffelwelle.

Unser aufrichtiger Dank gilt auch der Corona-Lockdown-Lockerungswelle, der Corona-Beischlafwelle, der Corona-Virenschleuderwelle, der Corona-Wirrologenwelle und der Corona-Dauerwelle. … Wobei… Moment mal…, der Dauerwelle danken – wofür? Die hat mit evidenzbasierter Wellenforschung doch gar nichts an der Backe! Schäm Dich, Dauerwelle! Hochstaplerin! Ab mit Dir, wo du hingehörst: in den Friseursalon!

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Medizinisches Mecker-Mantra

Glosse

Die Duftmarke: Applaus

Glosse

Die Duftmarke: Das liebe Geld

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Älterer Mann mit Brille und Hörgerät.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht