Glosse

Die Duftmarke: Endlich Fußball!

Veröffentlicht:

Wir lernen viel dazu bei dieser Fußball-Europameisterschaft. „Toooor!“ schreit der Kommentator, „Tor in der 85. Minute, jetzt wird es endlich ein Fußballspiel!“ Manchmal brüllen der Experte oder seine Kollegen auch schon nach Toren in der 40. oder 75. Minute, dass es jetzt endlich ein Fußballspiel werden wird.

Wir fragen uns irritiert, was es denn vorher gewesen ist, wenn es bis dahin gar kein Fußballspiel war. Was wurde uns da untergejubelt? Prekariatsfernsehen? Vielleicht „Love Island“? Das ist eine Serie von RTL 2, bei der muskulöse, vor Kraft strotzende und von oben bis unten tätowierte Männer permanent und oft blitzschnell durchs Bild laufen – fast wie auf dem Rasen. Aber die tun das doch nicht für die Nation! Die tun es, um knackebraunen Mädchen zu imponieren, die am Beach in der Sonne liegen!

Auf dem Spielfeld wird es unterdessen hektisch. Der Treffer in der 85. Minute ist vom Schiedsrichter nicht anerkannt worden. Tor oder nicht Tor? Da hilft die Expertise eines ehemaligen Profischiedsrichters. Der sitzt irgendwo in seinem Wohnzimmer im Hessenland, wird live zugeschaltet und liefert eine Begründung, die auch Laien nachvollziehen können: „Der Schiri gibt das Tor nischt, aber nischt wegen der Sischtlinie! Isch finde diese Entscheidung rischtisch!“ Aha, jetzt haben wir es kapiert.

Schlusspfiff. „Das war 90 Minuten lang Fußball auf allerhöchstem Niveau“, weiß Lothar Matthäus. Danke, lieber Lothar. Wir waren verunsichert, aber du weißt immer alles.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Glosse

Die Duftmarke: Für die Ewigkeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung