Glosse

Die Duftmarke: Frühling

Verblüffende Entdeckung: Offenbar gibt es astronomische Einflüsse auf SARS-CoV-2. Zeit, die Sterndeuter zu befragen?

Veröffentlicht:

Verblüffende Entdeckung: Offenbar gibt es astronomische Einflüsse auf SARS-CoV-2. Nach zuletzt astronomischen Inzidenz- und Testzahlen scheint die Bundesregierung nun in Erfahrung gebracht zu haben, dass am 20. März ein „Freedom Day“ möglich wäre.

Das ist der astronomische Frühlingsbeginn, das erste Äquinoktium im Jahr – und der Übergang zum Sternzeichen Widder. Zeit, die Sterndeuter zu befragen?

Jene, die im Sternzeichen Widder mit Aszendent Jungfrau geboren sind, könnten dann auf Masken verzichten. Alle, deren Oma Schütze mit Aszendent Skorpion war, könnten sich mit mehr als zehn Wassermännern und -frauen treffen, aber nur geimpft.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Red Flags“ im Blick

So unterstützen Hausärzte bei Harninkontinenz

Sie fragen – Experten antworten

Rabies: Wann soll eine Tollwutimpfung aufgefrischt werden?

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Ein Mann zeigt seine Narbe am Bauch.

© boyloso / stock.adobe.com

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa