Glosse

Die Duftmarke: Frühling

Verblüffende Entdeckung: Offenbar gibt es astronomische Einflüsse auf SARS-CoV-2. Zeit, die Sterndeuter zu befragen?

Veröffentlicht:

Verblüffende Entdeckung: Offenbar gibt es astronomische Einflüsse auf SARS-CoV-2. Nach zuletzt astronomischen Inzidenz- und Testzahlen scheint die Bundesregierung nun in Erfahrung gebracht zu haben, dass am 20. März ein „Freedom Day“ möglich wäre.

Das ist der astronomische Frühlingsbeginn, das erste Äquinoktium im Jahr – und der Übergang zum Sternzeichen Widder. Zeit, die Sterndeuter zu befragen?

Jene, die im Sternzeichen Widder mit Aszendent Jungfrau geboren sind, könnten dann auf Masken verzichten. Alle, deren Oma Schütze mit Aszendent Skorpion war, könnten sich mit mehr als zehn Wassermännern und -frauen treffen, aber nur geimpft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Glosse

Die Duftmarke: Chrono-Chaos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick