Glosse

Die Duftmarke: Herdentier Mensch

Veröffentlicht:

Danke, Ihr Genies von der London Business School! Mein Kopf wackelt vor Begeisterung!

Beim randomisiert-kontrollierten kolonialen Forschen an einer indischen Augenklinik seid Ihr auf die Lösung aller Versorgungsproblem gestoßen: Team-Termine und Massen-Patientenbetreuung als Überlebensstrategie für Arztpraxen.

20.000 Minuten Sprechstundenvideos habt Ihr Euch reingezogen! Und siehe: Glaukompatienten nicht einzeln, sondern gruppenweise zur Behandlung ins Arztzimmer zu schicken, wirkt Wunder in Sachen Arzt-Patienten-Kommunikation! So stellten die Patienten und Patientinnen pro Minute 33,3 Prozent mehr Fragen und gaben 8,6 Prozent mehr nonverbale Kommentare ab, als wenn sie ohne ein Cheerleading-Team Gleicherkrankter ins Sprechzimmer schlurften. Und all ihre positive Rückmeldung: so viel Aufmerksamkeit, so viel Zustimmung, so viel Augenkontakt, so viel Glück am Ende des Termins! Das nenne ich einmal echtes shared decision making!

Gleich morgen verkaufe ich meine Praxisräume und miete ein Stadion: Heute Diabetes mellitus in concert! Seien Sie live dabei! Blutzucker-Stix als Eintrittskarte, Insulin-Spritzen als Mitnehmsel. Das Herdentier Mensch blüht erst in der Gruppe richtig auf. Ich bin dafür, solche Konsultationsevents auch auf Tik-Tok anzubieten. Wer will heute schon noch allein mit der Ärztin über sein Hämorrhoidalleiden sprechen? Mein Darm, dein Darm. Ist doch eh alles das Gleiche.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ähm

Glosse

Die Duftmarke: Personalisierte Medizin

Glosse

Die Duftmarke: Für die Ewigkeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung