Personalie

Dr. Michael Vahldiek neuer Ärztlicher Direktor an der Auguste-Victoria-Klinik in Bad Oeynhausen

Vahldiek, Direktor der KIinik für Wirbelsäulenchirurgie, wird Nachfolger seines damaligen Nachfolgers an der Auguste-Victoria-Klinik in Bad Oeynhausen.

Veröffentlicht:
Michal Grosskurth (v.l.), Aufsichtsratsvorsitzender, Dr. Michael Vahldiek, Ärztlicher Direktor, und Dr. Olaf Bornemeier, Geschäftsführer der Auguste-Viktoria-Klinik, freuen sich auf die enge Zusammenarbeit.

Michal Grosskurth (v.l.), Aufsichtsratsvorsitzender, Dr. Michael Vahldiek, Ärztlicher Direktor, und Dr. Olaf Bornemeier, Geschäftsführer der Auguste-Viktoria-Klinik, freuen sich auf die enge Zusammenarbeit.

© Mühlenkreiskliniken

Bad Oeynhausen. Chefwechsel an der Auguste-Victoria-Klinik in Bad Oeynhausen. Dr. Michael Vahldiek ist neuer Ärztlicher Direktor der zu den Mühlenkreiskliniken gehörenden orthopädischen Fachklinik. Zum stellvertretenden Direktor ist Dr. Matthias Emmerich, Direktor des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin ernannt worden.

Vahldiek, Direktor der KIinik für Wirbelsäulenchirurgie, ist damit Nachfolger seines Nachfolgers geworden. Der 61-Jährige hatte diese Position bereits in den Jahren 2008 bis 2018 inne und sie dann an Professor Christian Götze übergeben.

Götze verlässt die Mühlenkreiskliniken Ende Juli. Er wird nach Angaben des Unternehmens „in seiner Heimatstadt Münster „die Zusammenführung einer unfallchirurgischen und orthopädischen Klinik organisieren und damit die ärztliche Gesamtleitung einer der größten orthopädischen und unfallchirurgischen Kliniken des Landes Nordrhein-Westfalen übernehmen“. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

100. Todestag

Bernhard Naunyn: Diabetologe der ersten Stunde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht