Dr. Monika Hauser ist "Europäerin des Jahres"

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Kölner Gynäkologin Dr. Monika Hauser hat für ihr langjähriges Engagement für Opfer sexueller Gewalt in Krisengebieten eine weitere Auszeichnung erhalten. Das Magazin "Reader's Digest" hat die Gründerin des Vereins "medica mondiale" und Trägerin des Alternativen Nobelpreises von 2008 zur "Europäerin des Jahres 2011" gewählt.

"Ob auf dem Balkan, in Afghanistan, in Liberia oder in der Demokratischen Republik Kongo: Hauser und ihre Organisation helfen weltweit", heißt es im Reader's Digest. Der Einsatz der 51-Jährigen sei bewundernswert und zugleich gefährlich. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern