Köpfe hinter der Ärzte Zeitung

Dr. Reinhard Theilmann

Vor die Therapie haben die Götter die Diagnose gestellt: Was in der Medizin gilt, ist auch Handlungsmaxime rationaler Unternehmenssteuerung.

Veröffentlicht:

Dr. Reinhard Theilmann: Chief Financial Officer

Als Chief Financial Officer ist Dr. Reinhard Theilmann so etwas wie der Chefdiagnostiker aller deutschsprachigen Springer-Fachverlage - neben Springer Medizin sind das auch die Verkehrs-, Technik- und Wirtschaftsverlage.

Theilmanns Daten und Kennziffern über Verlage, Projekte und Produkte liefern den Geschäftsleitungen die Entscheidungsgrundlagen für Unternehmensstrategien.

Theilmann, Jahrgang 1956, studierte Betriebswirtschaftslehre in St. Gallen, promovierte dort und ging 1983 ins Controlling von Bertelsmann.

Als die Gütersloher 1989 die "Ärzte Zeitung" übernahmen, kam er als Kaufmännischer Leiter nach Neu-Isenburg.

Seitdem hat sich sein Verantwortungsbereich vervielfacht. Abstand und Erholung findet der vierfache Familienvater bei Reisen durch Deutschland: mit Vorliebe auf dem Fahrrad.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?