Durstsensor soll alte Menschen ans Trinken erinnern

Veröffentlicht:

AACHEN (dpa). Ein neuer Durstsensor soll alte Menschen ans Trinken erinnern. Aachener Forscher entwickelten einen Prototyp, der über vier kleine Kontaktplatten am Körper Wechselstrom abgibt.

Durch Widerstandsmessungen wird so das Verhältnis von Körperwasser und Körperfett ermittelt. Ein Meßgerät außerhalb des Körpers wertet die Meßdaten aus und gibt dem Träger ein Signal, wenn der Körper zu wenig Wasser hat. Das Gerät soll jetzt in der Praxis getestet werden. Mit der Marktreife rechnen die Forscher allerdings in frühestens fünf Jahren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt