Fundsache

Dutch heißt nicht Deutsch

Veröffentlicht:

Ehrlich währt am längsten. Das musste jetzt auch ein dänischer Schüler einsehen, dessen dumm-dreiste Mogelei aufflog, weil er "Dutch" für "Deutsch" hielt. Der Neuntklässler, Pennäler der Ådalen-Privatschule in Ish¢j bei Kopenhagen, sollte einen dänischen Text ins Deutsche übertragen. In Zeiten des Internets kein Problem, dachte er und schickte das Original durch eine Online-Übersetzungsmaschine. Das Ergebnis präsentierte er stolz seinem Lehrer.

Dumm nur, dass der Schüler bei "Google Translate" eine falsche Sprache angegeben hatte, nämlich "Dutch" statt "German". So lieferte er seine Hausaufgabe in astreinem Niederländisch ab und erhielt dafür eine glatte Null, was unserer Sechs entspricht. Wie der "Spiegel" berichtet, versuchte die Mutter des Moglers ihren Sohn noch zu decken, sein Lehrer jedoch blieb hart: Holländisch war nicht verlangt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?