Ein Fußballspiel hat Einfluß auf die Temperatur

Veröffentlicht:

BONN (ddp.vwd). Erstmals haben Meteorologen ein Fußballspiel untersucht. Ihr Fazit: Die Begegnung hat direkten Einfluß auf das Klima in Stadion. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in der Arena sind während der Begegnung gestiegen, wie Karsten Brandt von Donnerwetter.de in Bonn mitteilte.

Auf Jahrmärkten und Volksfesten hatten die Wetterexperten zuvor schon Temperaturunterschiede von bis zu acht Grad Celsius zur Umgebung registriert. Am Mittwochabend waren sie nun beim Bundesligaspiel MSV Duisburg gegen Werder Bremen.

Die Meteorologen sind mit Handmeßgeräten durch die Zuschauerreihen der MSV-Arena gezogen und haben immer wieder Temperatur und Luftfeuchtigkeit ermittelt. Zum Vergleich wurden außerhalb des Stadions diese Werte ebenfalls gemessen. Während draußen 22 Grad waren und sich die Luft während des Spiels weiter abkühlte, stieg die Temperatur im Stadion auf bis zu 26 Grad an.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung