Eine Runde Tischfußball und zur Stärkung einen Vitamincocktail

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Vitamine, Cocktails und Massagen: 120 Fachaussteller nutzen in diesem Jahr auf dem 110. Internistenkongreß in Wiesbaden die Chance, sich den Besuchern auf 3300 Quadratmetern zu präsentieren. Aufgebaut ist jede Menge Hightech, etwa Ultraschallgeräte und Endoskope. Wer will, kann sich an den Ständen über Medizin-News informieren oder bei Preisausschreiben und Aktionen mitmachen.

Viele Firmen setzen in diesem Jahr auf Vitamine, um die Besucher an die Messestände zu locken. Bei Dr. Falk Pharma aus Freiburg müssen regelmäßig die Körbe mit Äpfeln wieder aufgefüllt werden. Für den großen Hunger gibt es dort auch Bockwürste.

Frucht-Cocktails serviert der stets gutgelaunte Barmann Mats Andersson hinter der Bar des Darmstädter Arzneimittel-Herstellers Merck KGaA - alle Drinks sind alkoholfrei. Einen "Cocktail der Liebe" bietet die Pfizer GmbH aus Karlsruhe an - den Bildschirmschoner kann man sich auf einer CD-Rom mitnehmen.

Die Münchener Firma Sankyo Pharma macht mit Blaulicht auf sich aufmerksam. Am Stand verteilt Stephan Dengler Energy-Power-Drinks an die Besucher.

Wer müde wird, kann sich bei der Arzneimittelfirma MSD Sharp & Dohme einen Espresso einschenken lassen - oder er erholt sich im Erdgeschoß neben dem "Diana Restaurant" in den bequemen Massage-Sesseln der Wellness-Oase.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxistipp

Eine Klima-Toolbox für Arztpraxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht