Neue Zahlen

Eltern brauchen mehr Hilfe

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Fachleute unterstützen in Deutschland immer häufiger Eltern und Alleinerziehende bei der Erziehung: Mehr als eine halbe Million (531.500) Babys, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben 2014 mit einer erzieherischen Hilfe begonnen.

Das waren 2,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor und 6 Prozent mehr als 2008, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. Bezogen auf die gleichaltrige Bevölkerung insgesamt bekamen aber nur ungefähr 2,5 Prozent der jungen Menschen eine solche Hilfe.

In den meisten Fällen (fast zwei Drittel) war die Hilfe Erziehungsberatung. Bei rund jedem achten jungen Menschen wurde familienorientierte Hilfe in Anspruch genommen. Etwas häufiger als im Jahr zuvor wurden junge Menschen außerhalb ihres Elternhauses untergebracht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung