Fundsache

Er trat kurz aus - und kam nie wieder

Veröffentlicht:

Zwei belgische Bankräuber sind die Gewinner der Darwin Awards 2009. Das Duo hatte die Durchschlagkraft ihres Dynamits unterschätzt, weshalb sie nicht nur - wie beabsichtigt - den Automaten, sondern gleich die ganze Bank und sich selbst mit in die Luft jagten. Die Darwin Awards zeichnen posthum jene Zeitgenossen aus, die auf skurrile Weise aus dem Leben scheiden.

Der zweite Preis ging an den US-Bürger Shawn Motero, der, als er im Stau stand, aus seinem Wagen sprang, um schnell mal pinkeln zu gehen. Flott schwang er über die Seitenbegrenzung und landete 20 Meter tiefer in einem Fluss - er hatte nicht bedacht, dass er auf einer Brücke stand. Auch die Bronzemedaille geht in die USA. Rosanne Tippett steuerte ihr Moped in einen Fluss, aus dem sie von Polizisten gerettet wurde. Die 50-Jährige sprang wieder ins Nass, um ihr Zweirad zu bergen - und ertrank. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus