PhytoVIS

Erfahrungen mit Phytopharmaka gesucht

BONN (eb). Die Kooperation Phytopharmaka startet die Erfahrungsdatenbank PhytoVIS. Ziel ist, Daten zur Phytopharmaka-Therapie im Praxisalltag zu erhalten.

Veröffentlicht:

Dazu hat die Gesellschaft mit Professor Ralph Mösges von der Uniklinik Köln einen Internetfragebogen erstellt und bittet Ärzte und Apotheker, ihn auszufüllen. Zeitaufwand: etwa drei Minuten.

Erst stehen Kinder, Jugendliche und Schwangere im Mittelpunkt, dann weitere Patientengruppen. Mit den Daten werden Hilfen für Ärzte entwickelt, etwa bei der Beratung.

koop.phyto.bonn@t-online.de, Tel.: 02 28 / 36 56 40, www.koop-phyto.org

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verliebt in die Künstliche Intelligenz

Wenn der Chatbot zum Suizid aufruft

Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen