Fundsache

Erste bis sexte Stunde - immer Sex

Veröffentlicht:

Sexuelle Techniken, erotische Massagen und die Sexualität im Spiegel der Geschichte stehen auf dem Stundenplan von Europas erster Sex-Schule. Die "Austrian International School of Sex", kurz AISOS, nimmt ihren Lehrbetrieb im Januar 2012 in Wien auf.

"Sie haben Ihren Geist trainiert, Ihre Muskeln, Ihre Fitness. Aber wie steht es um Ihre Liebeskraft?", umwirbt Schulleiterin Ylva-Maria Thompson auf der Homepage (www.aisos.at) ihre künftigen Schüler.

1960 in Stockholm geboren, hat Thompson ihre Lehr-Kompetenz als TV-Moderatorin einer Erotik-Show sowie als Sex-Künstlerin erworben. Wer sich bei AISOS anmelden will, muss mindestens 16 Jahre alt sein.

Angeboten werden Basis-, Intensiv- und Wochenendkurse für Singles und Paare. Pro Semester muss man dafür 1400 Euro berappen. AISOS besitzt ein Anwesen mit Park in der Nähe von Wien. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung