Essen schlimmer als Fremdgehen

Veröffentlicht:

Übermäßiges Essen ist für die meisten Italiener eine größere Sünde, als den eigenen Partner zu betrügen. Dies ergab eine Umfrage zum Thema Schuldgefühle der psychologischen Zeitschrift "Riza Psicosomatica".

Bei der Studie, an der sich 1000 Italiener zwischen 25 und 55 Jahren beteiligten, gab die große Mehrheit der Befragten an, sich vor allem nach ausschweifenden Festgelagen schuldig zu fühlen.

Viel Geld beim Shopping auszugeben ist der Untersuchung zufolge in Italien die zweitschwerste Sünde. An dritter Stelle folgt die Vernachlässigung der Familie. Das Fremdgehen rangiert in puncto Schuldgefühle hingegen erst an siebenter Stelle.

Vor allem die Frauen zeigten sich knallhart: Nur 19 Prozent der Befragten gaben an, sich nach einem Seitensprung schuldig zu fühlen. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Lesetipps
Eine Frau schaut sich Scans vom Gehirn an.

© angellodeco / stock.adobe.com

Diagnose von Demenz

Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten

Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht