Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Esther Wieland

Ihre wöchentlichen Stationen sind Heidelberg, Neu-Isenburg, Berlin, München, Wien - und Essen, wo sie zu Hause ist.

Veröffentlicht:

Esther Wieland: Geschäftsführerin Publishing bei Springer Medizin

Ihr Arbeitsgebiet ist "Publishing", die Organisation der Inhalte von Büchern, über 100 Print-Publikationen und den strategisch immer bedeutenderen Internet-Produkten bei Springer Medizin.

Das ist die zweite Karriere, die Dr. Esther Wieland, 48, als Geschäftsführerin gemacht hat.

Der erste führte die gebürtige Württembergerin in die Medizin an der Uni Heidelberg. Und von dort ziemlich direkt in die Männer-Domänen Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie und Urologie.

Es folgen Einsätze im Entwicklungsdienst in Gambia und in der Sahelzone. In der Onkologie lernt sie die seelisch belastende Seite des Arztberufs kennen - und entscheidet sich für eine zweite Karriere als Journalistin.

Die erste Station ist "Der Landarzt". Der Sprung zu Springer mündet in eine steile Karriere. Heute dirigiert Esther Wieland neben der eigenen Mannschaft "ausgeprägt selbstbewusste Professoren-Persönlichkeiten".

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung