Festakt in Köln: 40 Jahre Gesellschaft für Phytotherapie e.V.

BERGISCH-GLADBACH (eb). Seit nunmehr 40 Jahren fördert die Gesellschaft für Phytotherapie e.V. (GPT) sowohl die pharmazeutische und pharmakologische Grundlagenforschung zu Arzneipflanzen als auch im Besonderen die klinische Forschung mit pflanzlichen Arzneimitteln im Sinne einer evidenzbasierten Medizin.

Veröffentlicht:

Aus Anlass ihres 40-jährigen Bestehens lädt die GPT zu einem wissenschaftlichen Symposium und einem Festabend am 21. Oktober nach Köln ein. Das Symposium zeige etwa Perspektiven zu Lehre und Forschung der Phytotherapie im deutschsprachigen Raum auf, mit einem Blick in die Schweiz und nach Österreich, teilt die GPT mit.

Beim Festabend wird am Ort der Gründung der Gesellschaft gemeinsam das 40-jährige der GPT gefeiert und verdiente Mitglieder geehrt.

www.gpt2011.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie