GEW fordert Abkehr von früher Schul-Einteilung

Veröffentlicht:

Nach dem EU-Rüffel für die frühe Aufteilung der Schüler im dreiteiligen Schulsystem hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine rasche Reaktion der Länder gefordert.

"Wir müssen in Deutschland einen Weg finden, die frühe Selektion zu überwinden, ohne uns in sinnlosen Grabenkämpfen zu verausgaben", sagte die stellvertretende GEW-Vorsitzende Marianne Demmer.

Es müsse Schluß damit sein, daß diejenigen als Ideologen diffamiert würden, die das gemeinsame Lernen bis zum Ende der Pflichtschulzeit forderten, so Demmer. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen