FUNDSACHE

Geld vom Staat für Heavy-Metal-Music

Veröffentlicht:

Einem Heavy-Metal-Fan aus Hassleholm in Südschweden sind staatliche Beihilfen gewährt worden, nachdem ihm Ärzte bescheinigt haben, dass seine Musiksucht eine erwerbsmindernde Behinderung darstellt.

Danach erhält der 42-jährige Tellerwäscher Roger Tullgren pro Woche etwa 100 Euro an staatlichen Beihilfen, um seine CD und Konzertkarten zu finanzieren, wie britische Medien berichten. Sein Chef erlaubt ihm darüber hinaus, während der Arbeit über Kopfhörer Musik zu hören, und gibt ihm für Konzerte frei.

Tullgrens Obsession begann 1971, als er das erste Mal die Musik der Hardrocker von Black Sabbath hörte. Zehn Jahre lang versuchte er, seine "Musiksucht" als Behinderung anerkennen zu lassen, letztlich mit Erfolg. Aufgrund seiner Leidenschaft hatte der tätowierte Hardrocker zuvor mehrere Jobs aufgeben müssen. Tullgrens staatliche Beihilfen stoßen in Schweden auf ein geteiltes Echo. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag