Fundsache

Gerichtsakte "Stinkefingerchen"

Veröffentlicht:

Ein Polizist hat eine Fünfjährige angezeigt - weil sie ihm angeblich das "Stinkefingerchen" gezeigt hat. Wie die Münchener "TZ" berichtet, spielt die Posse im Chiemgau. Ein Mädchen spielt mit einem Nachbarjungen und bespuckt dabei das Auto von dessen Papa. Jener, ein Polizeihauptkommissar, findet das gar nicht lustig.

Angaben des Traunsteiner Anwalts Roland Netzer zufolge, der die Eltern des Kindes vertritt, soll sich der Polizist Zutritt zu deren Haus verschafft, das Mädchen angeschrien und ihm im Wiederholungsfall Prügel angedroht haben. Fünf Wochen nach dem Vorfall kommt es zu einer weiteren Begegnung.

Angeblich soll die Kleine dabei dem Beamten den Stinkefinger gezeigt haben. Jener erstattete Anzeige. Marias Eltern berichten gar, dass die Polizei bei ihnen gewesen sei, um ihr Kind zu vernehmen. Gegen dieses Verhalten wehren sie sich per Anwalt. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen