FUNDSACHE

Gesucht: sieben neue Weltwunder

Veröffentlicht:

Die "Neuen 7 Weltwunder" werden gesucht - und jeder kann im Internet mitabstimmen. Die Schweizer Gruppe "New7Wonders" spricht von der größten globalen Wahl, die es je gegeben habe. Am 7. Juli (07.07.07) werden die Gewinner bekannt gegeben.

Die ursprünglich 77 zur Wahl stehenden Weltwunder sind bereits auf 21 geschrumpft. Darunter sind etwa die Pyramiden, die Akropolis, Stonehenge und die Freiheitsstatue. Auch ein deutsches Bauwerk ist unter den Spitzenkandidaten: Schloß Neuschwanstein.

Bisher seien schon gut 20 Millionen Stimmen abgegeben worden, zitiert BBC online die New7Wonders-Sprecherin Tia Viering. Viele Inder hätten für das Taj Mahal gestimmt, viele Chinesen für die chinesische Mauer, viele Peruaner für die Inka-Stadt Machu Picchu. Die Europäer dagegen hielten sich auffallend zurück.

Wer also Schloß Neuschwanstein nach vorne bringen möchte, der klicke auf die Website www.new7wonders.com. (ug)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie