Giftige Kröte statt Froschschenkel

Veröffentlicht:

Ein Kambodschaner hat im Glauben an leckere Froschschenkel eine giftige Kröte gegessen und ist daran gestorben.

Seine beiden Töchter, die er wegen seines eigenen Heißhungers nur probieren ließ, wurden schwer krank, überlebten aber, berichtete gestern die Polizei in der Provinz Kampong Cham.

San Hour (48) habe den vermeintlichen Frosch nebst Eiern auf dem Rückweg von der Feldarbeit entdeckt und als Abendessen mit nach Hause genommen. "Die Mädchen können von Glück reden, daß er sehr viel Hunger hatte und ihnen kaum was abgeben wollte", sagte Polizeichef Kim Houl. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung